
Kategorie: Gottesdienste
Erntedank-Gottesdienst in Rommerode
Der Erntedank-Gottesdienst am 07.10.2018 wurde im Rahmen eines Gesamtgemeindegottesdienstes in der Rommeröder Kirche gefeiert. Am Tag zuvor hatten viele fleißige Hände des Frauenkreises und des Kirchenvorstandes die gespendeten Erntegaben kritisch und liebevoll am Altar dekoriert.
Pfarrer Klinge stellte in den Mittelpunkt des Gottesdienstes die Erzählung von den zehn Aussätzigen, die durch Jesus geheilt wurden. Die Besucher des Gottesdienstes wurden spontan in den Gottesdienst miteinbezogen, indem sie eine Rolle als „Geheilter“ erhielten und auch die Kinder bekamen eine Sprechrolle zugeteilt.
Rund um die Kartoffel, rund um die Kirche
Kartoffelfest in Großalmerode
Hier der Bericht der Witzenhäuser Allgemeinen:
Weitere Bilder:
Weltgebetstag 2018 in Großalmerode
Am 02. März 2018 richtete die methodistische Gemeinde in der Zionskirche den Gottesdienst für den Weltgebetstag aus und auch diesmal gab es wieder die volle ökumenische Unterstützung aus der evangelischen und katholischen Gemeinde.
Der gemütliche Kirchenraum, in dessen Mitte ein Bodenbild mit der Schöpfungsgeschichte dargestellt war, empfing die Besucher des Gottesdienstes und lud schon mal zum Schauen ein.
„Gottes Schöpfung ist sehr gut“ – dies war das Thema des Weltgebetstags 2018 und wurde von den Christinnen aus Surinam erarbeitet.
Surinam ist das kleinste Land in Südamerika und liegt im Nordosten zwischen Guyana, Brasilien und Französisch-Guyana. Die multikulturelle Vielfalt dieses Landes begründet sich auf die niederländische Kolonialgeschichte des Landes. So arbeiteten neben den Ureinwohnern zunächst Sklaven aus Afrika auf den Plantagen und später Vertragsarbeiter aus Indien, China und Java. All diese Völker leben in Surinam friedlich zusammen.
Weltgebetstag 2017
Der Ausrichter des diesjährigen Weltgebetstages am 3. März 2017 war die katholische Kirchengemeinde in Großalmerode. Die Vorbereitung für den Weltgebetstag ließ die Frauen der methodistischen, evangelischen und katholischen Gemeinde in Großalmerode wieder enger zusammenrücken und so wurde bei den gemeinsamen Treffen aktiv und kreativ der Gottesdienst geplant und geprobt.
In diesem Jahr erarbeiteten die philippinischen Frauen den Gottesdienst für den Weltgebetstag. Die Philippinen sind ein südostasiatisches Inselreich mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt, die durch Ausbeutung bedroht ist. Neben vielen Naturkatastrophen kämpft das Land gegen wirtschaftliche Ungerechtigkeit, Vetternwirtschaft,
Tischabendmahl
Am Gründonnerstag wurde in Großalmerode ein Tischabendmahl gefeiert.
Nach der Feier des Abendmahls wurde das vorbereitete Abendessen genossen. Es gab viel Zeit für gute Gespräche. Nach dem Abendessen wurde die Zeit des Abendmahls, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat, durch Texte und Lieder sehr lebendig dargestellt. Eine gelungene Einstimmung auf die Osterzeit!
Allen Mitwirkenden recht herzlichen Dank für den gelungenen Abend.
Ernst Goebel
Pfingsten 2015
Gottesdienst an der Exberghütte